Geschichte
Die Praxis wurde durch Dr. Adar Tavor 1992 eröffnet. Frau Dr. Eitel-Kolesaric hatte für ihn zunächst 2004 als Assistenzzahnärztin gearbeitet, bevor Sie dann 2009 die Praxis übernommen hat. Heute arbeiten mit ihr zwei weitere Zahnärztinnen, drei Dentalassistentinnen, eine Prophylaxeassistentin und eine Lernende. Alle drei Zahnärztinnen sind in Basel aufgewachsen, haben dort studiert und sind fest verankert in der Stadt.
Über uns
Wir sind ein junges, dynamisches und eingespieltes Team, das teilweise bereits seit 15 Jahren zusammenarbeitet. Unser Team besteht also aus langjährigen und erfahrenen Mitarbeitern, die sich fortlaufend weiterbilden. Wir sind eine SSO-zertifizierte Zahnarztpraxis. Ein Mitglied der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Denn SSO-Mitglieder unterziehen sich freiwillig und zum Vorteil ihrer Patientinnen und Patienten verschiedenen Standesregeln.
Wir bieten das gesamte Behandlungsspektrum an Zahnmedizin an – von der Kinderzahnmedizin bis zur Alterszahnmedizin. Spezialisiert haben wir uns auch auf Angstpatienten. Unser Konzept besteht darin, diese Patienten ausführlich und einfühlsam zu beraten sowie in einer schonenden und schmerzlosen Behandlung.
Unsere Räumlichkeiten sind modern und freundlich eingerichtet. Wir verstehen uns als digitalisierte Praxis, da Röntgenbilder und Patientendossiers digital verarbeitet werden. Wir legen auch grossen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, denn wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Ich wurde am 18.8.1979 in Basel geboren und bin in Basel und Riehen aufgewachsen und zur Schule gegangen. Das Studium für Zahnmedizin habe ich 2004 an der Universität Basel mit dem Titel eidgenössisch diplomierte Zahnärztin (med. dent.) abgeschlossen. Nach dem Studium durfte ich an der Universität Basel auf der Präventivzahnmedizin eine Assistenzstelle zu 50% antreten. Dort habe ich mich um die zahnmedizinische Fokussuche und Fokuseliminierung vor Stammzelltransplantationen bei Leukämiepatienten und die Behandlung immunsupprimierter Patienten unter der Leitung von Professor Meyer und Professor Waltimo gekümmert. Auch die Betreuung des Studentenkurses des 3. Jahreskurses war eine Aufgabe, welche mir viel Freude bereitete. Im Januar 2005 begann ich die anderen 50 % bei Dr. Tavor in der Privatpraxis als Zahnärztin zu arbeiten. Ausserdem beschäftigte ich mich mit meiner Doktorarbeit: Früherkennung und Prävention von Präkanzerosen in der Mundhöhle. Der Doktortitel wurde mir 2007 verliehen. Im September 2009 durfte ich die Praxis von Dr. Adar Tavor übernehmen. Zudem bin ich Mutter von zwei Söhnen.
Die Arbeit am und mit dem Patienten ist eine Leidenschaft und Freude, welche mich immer antreibt.
Dr. med. dent. Cristina Ziegler-Zanotta
Frau Gerevini ist am 1. April 1988 in Basel geboren und hat in Oberwil das Gymnasium mit dem Schwerpunktfach Biologie un Chemie besucht. Den Bachelor und Master of Dental Medicine absolvierte sie an der Universität Basel und erhielt erfolgreich 2014 das Staatsexamen. Die ersten drei Jahre arbeitete sie als Assistenzzahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. Rieder mit dem Schwerpunkt Paradontologie in Chur. Seit 2017 gehört Frau Gerevini zum kompetenten Team von Frau Dr. Eitel - Kolesaric in Basel. Sie übt begeistert das volle Spektrum der allgemeinen Zahnmedizin aus und betreut als Familienzahnärztin ihre Patient*innen vom 1. Zahn bis zu allenfalls grösseren prothetischen oder parodontalen Sanierungen im hohen Alter.